Das vorletzte ePub
Der Novellenband "Die Krähen" enthält neben der Titelnovelle noch die Erzählung "Gudnatz". Beide spiegeln gegensätzliche Nachkriegsschicksale. Der Band als Ganzes markiert bei Stehr eine Wende zum Politischen, gespeist aus dem Gefühl, nach dem Erfolgsroman "Der Heiligenhof" nun auch Verantwortung für Deutschland übernehmen zu müssen. Das Buch ist seinerzeit kein Erfolg geworden.
In einem Brief an den Literarhistoriker Philipp Witkop lobte damals Thomas Mann, der sich im Übrigen mit Stehrs Kunst nicht anfreunden konnte, die Titelnovelle: "Neulich las ich [...] "Die Krähen", die ich ausgezeichnet fand, - reiner Naturalismus noch, aber psychologisch sehr wahr und fein." (nach Lobe, Stefan: Wirkungsgeschichte Hermann Stehrs und seines Werkes. 1976)
(brucewelch)