eText, PDF, ePub, mobi, azw3 (Kindle)
Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Die Herzogin von Santa Rosa, Meisterverlag, Rosenheim
Die Transkription stammt von Christine Weber/Costa Rica; wir bedanken uns.
|
Archivübersicht und Vorstellung der Neuerscheinungen bei ngiyaw eBooks
Romane, Novellen, Erzählungen, Essays, Märchen, Gedichte
ngiyaw eBooks
sorgfältig transkribierte eTexte, eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8) (Kindle)
Montag, 23. Februar 2015
Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem – Die Herzogin von Santa Rosa
Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem – Die Herzogin von Santa Rosa
Freitag, 20. Februar 2015
Rudolf Lothar - Der Golem
Eine neuer Schriftsteller Rudolf Lothar in unserer Bibliothek
Rudolf Lothar, eigentl. Rudolf Lothar Spitzer
(23. Februar 1865, Budapest – 2. Oktober 1943, Budapest)
Der Golem (zum eText)
Nach der Ausgaben: Aus: Die Welt, Zentralorgan der Zionistischen Bewegung, Nr. 39ff.
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
![]() |
PDF ePub mobi azw3 Flash Digi |
(23. Februar 1865, Budapest – 2. Oktober 1943, Budapest)
Der Golem (zum eText)
Nach der Ausgaben: Aus: Die Welt, Zentralorgan der Zionistischen Bewegung, Nr. 39ff.
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
Sonntag, 15. Februar 2015
Stefan Zweig - Der Amokläufer (Erstausgabe)
Nach der Erstausgabe Stefan Zweig - Der Amokläufer in unserer Bibliothek
Stefan Zweig
(28. November 1881, Wien – 23. Februar 1942, Petrópolis, Brasilien)
Nach der Ausgabe: Stefan Zweig, Der Amokläufer, Nach der Erstausgabe: in: Neue Freie Presse, 4. Juni 1922, S. 31ff.
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
![]() |
PDF ePub mobi azw3 Flash Digi |
(28. November 1881, Wien – 23. Februar 1942, Petrópolis, Brasilien)
Nach der Ausgabe: Stefan Zweig, Der Amokläufer, Nach der Erstausgabe: in: Neue Freie Presse, 4. Juni 1922, S. 31ff.
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
Dienstag, 10. Februar 2015
Helene Pagés - Ein Büchlein von der Mode
Eine neue Schriftstellerin Helene Pagés in unserer Bibliothek
Helene Pagés
(14. Dezember 1863, Sauerbrunnen – 23. November 1944, Reit im Winkl)
Ein Büchlein von der Mode (nur Digitalisat)
Ausgabe: Helene Pagés, Ein Büchlein von der Mode für junge Mädchen, Verlag von Fredebeul & Koenen, Essen (Ruhr), 1914
Nur Digitalisat
(14. Dezember 1863, Sauerbrunnen – 23. November 1944, Reit im Winkl)
Ein Büchlein von der Mode (nur Digitalisat)
Ausgabe: Helene Pagés, Ein Büchlein von der Mode für junge Mädchen, Verlag von Fredebeul & Koenen, Essen (Ruhr), 1914
Nur Digitalisat
Montag, 9. Februar 2015
Elsbeth Ebertin - Praktisches Lehrbuch der Graphologie und Charakterbeurteilung
Eine neue Schriftstellerin Elsbeth Ebertin in unserer Bibliothek
Elsbeth Ebertin
(14. Mai 1880, Görlitz – 28. November 1944, Freiburg im Breisgau)
Praktisches Lehrbuch der Graphologie und Charakterbeurteilung (nur Digitalisat)
Ausgabe: Elsbeth Ebertin, Praktisches Lehrbuch der Graphologie und Charakterbeurteilung, Mit 190 Faksimiles, Walter Markgraf, Breslau, 1913
Nur Digitalisat
(14. Mai 1880, Görlitz – 28. November 1944, Freiburg im Breisgau)
Praktisches Lehrbuch der Graphologie und Charakterbeurteilung (nur Digitalisat)
Ausgabe: Elsbeth Ebertin, Praktisches Lehrbuch der Graphologie und Charakterbeurteilung, Mit 190 Faksimiles, Walter Markgraf, Breslau, 1913
Nur Digitalisat
Sonntag, 8. Februar 2015
Maria Waser - Wir Narren von gestern
Maria Waser vollständig überarbeitet und erweitert Maria Waser in unserer Bibliothek
Maria Waser
(15. Oktober 1878, Herzogenbuchsee – 19. Januar 1939, Zollikon)
Wir Narren von gestern (zum eText)
Nach der Ausgabe: Maria Waser, Wir Narren von gestern, Bekenntnisse eines Einsamen, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin, 1922 Die Transkription stammt von Christine Weber/Costa Rica; wir bedanken uns.
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
![]() |
PDF ePub mobi azw3 Flash Digi |
(15. Oktober 1878, Herzogenbuchsee – 19. Januar 1939, Zollikon)
Wir Narren von gestern (zum eText)
Nach der Ausgabe: Maria Waser, Wir Narren von gestern, Bekenntnisse eines Einsamen, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin, 1922 Die Transkription stammt von Christine Weber/Costa Rica; wir bedanken uns.
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
Sonntag, 1. Februar 2015
Isolde Kurz – Die Kinder der Lilith
Eine neue Schriftstellerin Isolde Kurz in unserer Bibliothek
Isolde Kurz
(21. Dezember 1853, Stuttgart – 6. April 1944, Tübingen)
Adam, fahr wohl. Ein Sturmwind reißt
Mich weg. Weh, das ist Gottes Geist,
Was tatst du, ach! Es ist geschehn!
Auf Nimmer-Nimmer-Nimmersehn!
Die Kinder der Lilith (zum eText)
Nach der Ausgabe: Isolde Kurz, Die Kinder der Lilith, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Berlin, 1908
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
![]() |
PDF ePub mobi azw3 Flash Digi |
(21. Dezember 1853, Stuttgart – 6. April 1944, Tübingen)
Adam, fahr wohl. Ein Sturmwind reißt
Mich weg. Weh, das ist Gottes Geist,
Was tatst du, ach! Es ist geschehn!
Auf Nimmer-Nimmer-Nimmersehn!
Die Kinder der Lilith (zum eText)
Nach der Ausgabe: Isolde Kurz, Die Kinder der Lilith, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Berlin, 1908
Als eText, PDF, ePub, mobi, azw3, flash-eBook und dem Digitalisat der Vorlage
Abonnieren
Posts (Atom)
Stefan Krzywoszewski - Märchen vom ausschweifenden Ritter und der bleichen Hildegard
Stefan Krzywoszewski - Märchen vom ausschweifenden Ritter und der bleichen Hildegard Bei ngiyaw eBooks (PDF, ePub, mobi, auw3, KF8) Nach de...

-
Hedwig Courths-Mahler - Es irrt der Mensch Bei ngiyaw eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8) Nach der Ausgabe: H. Courths-Mahler, Es irrt d...
-
Stefan Krzywoszewski - Märchen vom ausschweifenden Ritter und der bleichen Hildegard Bei ngiyaw eBooks (PDF, ePub, mobi, auw3, KF8) Nach de...
-
Christoph Kuffner - Das Elixier der Unsterblichkeit Bei ngiyaw eBooks (PDF, ePub, mobi, azw3 / KF8) Nach der Ausgabe: Christoph Kuffner, Da...