Posted: 31 Dec 2009 12:51 AM PST
Ein Traum. |
Archivübersicht und Vorstellung der Neuerscheinungen bei ngiyaw eBooks
Romane, Novellen, Erzählungen, Essays, Märchen, Gedichte
ngiyaw eBooks
sorgfältig transkribierte eTexte, eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8) (Kindle)
Ein Traum. |
Charles Baudelaire Blumen des Bösen Als Vorlage diente: Charles Baudelaire, Blumen des Bösen, Übertragen von Graf Wolf von Kalckreuth, Insel Verlag, Leipzig, 1907 |
Die Riesin. |
Grazia Deledda Das Kleid des Witwers Als Vorlage diente: Grazia Deledda, Das Kleid des Witwers aus: Süddeutsche Monatshefte, Herausgegeben von Paul Nikolaus Cossmann, 10. Jahrgang Zweiter Band, April 1913 bis September 1913, Süddeutsche Monatshefte G.m.b.H. München, 1913, S. 642ff. Aus der italienischen Handschrift übersetzt von Emma Müller-Röde |
Das Lied von den lieben, süssen Mädeln. |
Liebeslust |
Unter der Linden |
Unergründlich |
Emilie Mataja Kindheit ein - Paradies Als Vorlage diente: aus: Der Nonnengarten, An Anthology of German Women's Writing 1850 - 1907, Edited by Michelle Stott and Josef O. Baker, Waveland Press Inc., Prospect Heights, Illinois, 1997, S. 65ff., neu durchgesehen von ngiyaw eBooks, ohne die amerikanischen Kommentierungen |
Marie Carlblom Im Winter aus: Baltische Dichtungen, Herausgegeben von Freifrau von Stael-Holstein, Verlag von L. Hoerschelmann, Riga, 1896, S. 296. Abbildung: Louis Apol – Wald im Sonnenuntergang |
Lafcadio Hearn Kimiko Als Vorlage diente: aus: Lafcadio Hearn, Kokoro, Übertragen von Berta Franzos, Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main, 1907, S. 266ff. |
Lafcadio Hearn Das japanische Lächeln Als Vorlage diente: aus: Lafcadio Hearn, Izumo, Übertragen von Berta Franzos, Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main, 1907, S. 262ff. |
Th. Luise Freiin von Ungern-Sternberg Contraste aus: Baltische Dichtungen, Herausgegeben von Freifrau von Stael-Holstein, Verlag von L. Hoerschelmann, Riga, 1896, S. 426f. Abbildung: Vincent van Gogh – Mohnblumenfeld |
Lafcadio Hearn Die Geisha Als Vorlage diente: aus: Lafcadio Hearn, Izumo, Übertragen von Berta Franzos, Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main, 1907, S. 114ff. |
Lafcadio Hearn Rote Hochzeit Als Vorlage diente: aus: Lafcadio Hearn, Kyushu, Träume und Studien aus dem neuen Japan, Übertragen von Berta Franzos, Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main, 1908, S. 204ff. |
Ilse Frapan So ihr nicht werdet wie die Kinder Als Vorlage diente: aus: Ilse Frapan, Schönwettermärchen, Der Rosennarr, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, 2. Auflage 1908, S. 161ff. |
Drittes Gedicht des Tages vom 10. Dezember 2009 Th. Luise Freiin von Ungern-Sternberg Das gefangene Vöglein aus: Das Baltische Dichterbuch, Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands, Herausgegeben von Jeannot Emil Freiherrn von Grotthuß, Verlag von Franz Kluge, Reval, 21895, S. 371. Abbildung: Lin-Tschun – Vogel und Äpfel |
Gedicht des Tages vom 10. Dezember 2009 Th. Luise Freiin von Ungern-Sternberg Nizza aus: Das Baltische Dichterbuch, Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands, Herausgegeben von Jeannot Emil Freiherrn von Grotthuß, Verlag von Franz Kluge, Reval, 21895, S. 370. Abbildung: Theodoro Duclere – Bucht von Nizza |
Zweites Gedicht des Tages vom 10. Dezember 2009 Th. Luise Freiin von Ungern-Sternberg Der Bergstrom aus: Das Baltische Dichterbuch, Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands, Herausgegeben von Jeannot Emil Freiherrn von Grotthuß, Verlag von Franz Kluge, Reval, 21895, S. 371. Abbildung: Carl Spitzweg – Badende Nymphe |
Karoline Stahl Verlust und Ersatz Als Vorlage diente: aus: Karoline Stahl, Verlust und Ersatz, aus: Inländisches Museum, Herausgegeben von Carl Eduard Raupach, Johann Joachim Christian Schünmann Verlag, Dorpat, 1821, S. 80ff. |
Jan Kochanowski Lied aus: Jan Kochanowski, Eine Auslese aus seinem Werk, Übersetzt von Spiridion Wukadinovic, W. G. Korn, Breslau, verm. 1937, S. 40 Abbildung: Kasimir Malevich – Suprematism |
Ilse Frapan Hans Tapp in Mus Als Vorlage diente: aus: Ilse Frapan, Schönwettermärchen, Die Insel der Andren, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, 2. Auflage 1908, S. 35ff. |
Ilse Frapan Der Rosennarr Als Vorlage diente: aus: Ilse Frapan, Schönwettermärchen, Der Rosennarr, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, 2. Auflage 1908, S. 197ff. |
Ilse Frapan Die Insel der Andren Als Vorlage diente: aus: Ilse Frapan, Schönwettermärchen, Die Insel der Andren, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, 2. Auflage 1908, S. 7ff. |
Gedicht des Tages vom 6. Dezember 2009 Carmen Sylva Von Liebe aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.97f. Abbildung: Angelo Bronzino – Allegorie des Triumphes der Venus |
Marie Hirsch Im Nonnengarten Aus: Der Nonnengarten, An Anthology of German Women's Writing 1850 - 1907, Edited by Michelle Stott and Josef O. Baker, Waveland Press Inc., Prospect Heights, Illinois, 1997, S. 56ff., neu durchgesehen von ngiyaw eBooks, ohne die amerikanischen Kommentierungen. |
Gedicht des Tages vom 1. Dezember 2009 Carmen Sylva An Mgylis aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.104f. Abbildung: Lord Frederick Leighton - The Fisherman and the Syren |
Friedrich Haßlwander - Der Letzte seines Stammes Bei ngiyaw eBooks eBooks in verschiedenen Formaten Nach der Ausgabe: Friedrich Haßlwander,...