Gedicht des Tages vom 30. November 2009 Carmen Sylva Meerleuchten aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.108f. Abbildung: Gustave Courbet – Femme à la vague |
Archivübersicht und Vorstellung der Neuerscheinungen bei ngiyaw eBooks
Romane, Novellen, Erzählungen, Essays, Märchen, Gedichte
ngiyaw eBooks
sorgfältig transkribierte eTexte, eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8) (Kindle)
Montag, 30. November 2009
Carmen Sylva – Meerleuchten.
Hermione von Preuschen – Meine Freundin
Hermione von Preuschen Meine Freundin Als Vorlage diente: Der Nonnengarten, An Anthology of German Women's Writing 1850 - 1907, Edited by Michelle Stott and Josef O. Baker, Waveland Press Inc., Prospect Heights, Illinois, 1997, S. 143ff., neu durchgesehen von ngiyaw eBooks, ohne die amerikanischen Kommentierungen. |
Sonntag, 29. November 2009
Otto Julius Bierbaum – Vampyr. Ein Liebeslied.
Otto Julius Bierbaum Vampyr. Ein Liebeslied aus: Die Gesellschaft, Monatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik, begründet von M. G. Conrad, Jahrgang 1892, Drittes Quartal, Verlag von Wilhelm Dietrich, Leipzig, S. 1296 Abbildung: copyright by Victoria Francés – einer faszinierenden spanischen Künstlerin |
Gerhard von Amyntor – Der Floh und der Riese.
Gerhard von Amyntor Der Floh und der Riese aus: Die zehnte Muse, Dichtungen vom Brettl und fürs Brettl, herausgegeben von Maximilian Bern, Verlag Otto Eisner, Berlin, 12. Tsd. 1904, S. 193f. Abbildung: Georges de La Tour – Frau mit dem Floh |
Jan Kochanowski – An die Musen.
Jan Kochanowski An die Musen aus: Jan Kochanowski, Eine Auslese aus seinem Werk, Übersetzt von Spiridion Wukadinovic, W. G. Korn, Breslau, verm. 1937, S. 39 Abbildung: Seignac Guillaume – The Muse |
Samstag, 28. November 2009
Leonie Meyerhof-Hildeck – Frauenhaar
Leonie Meyerhof-Hildeck Frauenhaar Aus: Frankfurter Dchterbuch, Herausgeber Theo Schäfer, Carl Fr. Schulz Verlag, Frankfurt am Main, Weihnachten 1905, S. 284ff. Ein Danke an meinen Sohn, der diesen Text bei seinem Besuch in Vezseny abgeschrieben hat. |
Carmen Sylva – Neapel.
Zweites Gedicht des Tages vom 28. November 2009 Carmen Sylva Neapel aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.8f. Abbildung: Albert Flamm – Blick über den Golf von Neapel |
Carmen Sylva – Hâvre.
Gedicht des Tages vom 28. November 2009 Carmen Sylva Hâvre aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.6f. Abbildung: Claude Monet – The Sea at Le Havre |
Freitag, 27. November 2009
Carmen Sylva – An die Weite.
Gedicht des Tages vom 27. November 2009 Carmen Sylva An die Weite aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.1ff. Abbildung: Victor Binet – Weite Landschaft |
Carmen Sylva – An den Atlantischen Ocean.
Zweites Gedicht des Tages vom 27. November 2009 Carmen Sylva An den Atlantischen Ocean aus: Carmen Sylva, Meerlieder, Verlag von Emil Strauß, Bonn, 1891, S.4ff. Abbildung: Ivan Konstantinovich Aivazovsky – The Ninth Wave |
Adine Gemberg - Vision
Posted: 27 Nov 2009 09:26 AM PST
Adine Gemberg Vision Aus: Der Nonnengarten, An Anthology of German Women's Writing 1850 - 1907, Edited by Michelle Stott and Josef O. Baker, Waveland Press Inc., Prospect Heights, Illinois, 1997, S. 238ff., neu durchgesehen von ngiyaw eBooks, ohne die amerikanischen Kommentierungen. |
Donnerstag, 26. November 2009
Friedericke Jerusalem – Mailied.
Gedicht des Tages vom 26. November 2009 Friedericke Jerusalem Mailied aus: Lyrische Anthologie, Herausgegeben von Friedrich Matthisson, Vierzehnter Theil, Orell Füssli und Compagnie, Zürich, 1805, S.169f. Abbildung: Chase William Merritt – Back Of A Nude |
Mittwoch, 25. November 2009
Friedericke Jerusalem – Der Herbst. (An meinen Vater)
Gedicht des Tages vom 24. November 2009 Friedericke Jerusalem Der herbst (An meinen Vater) aus: Lyrische Anthologie, Herausgegeben von Friedrich Matthisson, Vierzehnter Theil, Orell Füssli und Compagnie, Zürich, 1805, S.164ff. Abbildung: Giuseppe Arcimboldo – Herbst |
Dienstag, 24. November 2009
Friedericke Jerusalem – Abendempfindungen
Gedicht des Tages vom 25. November 2009 Friedericke Jerusalem Abendempfindungen aus: Lyrische Anthologie, Herausgegeben von Friedrich Matthisson, Vierzehnter Theil, Orell Füssli und Compagnie, Zürich, 1805, S.167f. Abbildung: William Turner – Flint Castle |
Montag, 23. November 2009
Walter Petry – Die dadaistische Korruption
Walter Petry Die dadaistische Korruption Als Vorlage diente: Walter Petry, Die dadaistische Korruption, Klarstellung eines erledigten Philosophieversuches Herausgegeben im Auftrage der Liga zur Bekämpfung des Dadaismus, Leon Hirsch Verlag, 1920 |
Friedericke Jerusalem – An die Nachtigall.
Gedicht des Tages vom 23. November 2009 Friedericke Jerusalem An die Nachtigall aus: Lyrische Anthologie, Herausgegeben von Friedrich Matthisson, Vierzehnter Theil, Orell Füssli und Compagnie, Zürich, 1805, S.162f. Abbildung: Phillip Otto Runge – Die Lehrstunde der Nachtigall |
Sonntag, 22. November 2009
Sophie Mereau – Die Schwärmerin.
Gedicht des Tages vom 22. November 2009 Sophie Mereau Die Schwärmerin aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 136. Abbildung: Harald Reiter – Erster Frühling Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Samstag, 21. November 2009
Walter Rheiner – Insel der Seligen
Walter Rheiner Insel der Seligen Als Vorlage diente: Walter Rheiner, Insel der Seligen, Dresdner Verlag von 1917, Dresden 1918 |
Sophie Mereau – Dichterglück.
Gedicht des Tages vom 21. November 2009 Sophie Mereau Dichterglück. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 19ff. Abbildung: Harald Reiter – Eisvögel Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Freitag, 20. November 2009
Sophie Mereau – Schwermuth.
Gedicht des Tages vom 20. November 2009 Sophie Mereau Schwermuth. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 40f. Abbildung: Harald Reiter – Vollmond im Winter Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Donnerstag, 19. November 2009
Sophie Mereau – Liebe des Dichters.
Gedicht des Tages vom 19. November 2009 Sophie Mereau Liebe des Dichters. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 140f. Abbildung: Harald Reiter – Früchtchen zum Nachtisch Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt |
Mittwoch, 18. November 2009
Sophie Mereau – An Cynthien.
Gedicht des Tages vom 18. November 2009 Sophie Mereau An Cynthien. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 61ff. Abbildung: Harald Reiter – Nachtapfel Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Dienstag, 17. November 2009
Sophie Mereau – Psyche an Amor.
Gedicht des Tages vom 17. November 2009 Sophie Mereau Psyche an Amor. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 125ff. Abbildung: Harald Reiter – Salon du maitre Renoir Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Montag, 16. November 2009
Sophie Mereau – Feuerfarb.
Gedicht des Tages vom 16. November 2009 Sophie Mereau Feuerfarb. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 67ff. Abbildung: Harald Reiter – Kaleidoskopismus rot Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Sonntag, 15. November 2009
Sophie Mereau – Erinnerung und Phantasie.
Gedicht des Tages vom 15. November 2009 Sophie Mereau Erinnerung und Phantasie. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 91ff. Abbildung: Harald Reiter – Stadtkaleidoskopismus Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt |
Samstag, 14. November 2009
Sophie Mereau – Frühlings-Abend.
Gedicht des Tages vom 14. November 2009 Sophie Mereau Frühlings-Abend. aus: Sophie Mereau, Gedichte, Erstes Bändchen, Johann Friedrich Unger, Berlin, 1800, S. 5f. Abbildung: Harald Reiter – Abend am See Alle Bilder und Abbildungen von Harald Reiter sind urheberrechtlich geschützt! |
Mittwoch, 11. November 2009
Maria Mnioch - Schamröthe - Mann und Weib
Alles kehret wieder, was wir geliebt mit reinem Herzen, was als gut und schön sich unserm Geist vermählte. Maria Mnioch, geb. Schmidt Egon Schiele – Sitzendes Mädchen Egon Schiele – Seher |
Maria Mnioch – Wechsel und Bestand.
Zweites Gedicht des Tages vom 11. November 2009 Maria Mnioch Wechsel und Bestand. aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 175ff. Abbildung: Arnold Böcklin – Isola dei Morti (1880) |
Maria Mnioch – Zu Festen des Leides und der Freude.
Gedicht des Tages vom 11. November 2009 Maria Mnioch Zu Festen des Leides und der Freude. aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 179ff. Abbildung: Claude Monet – Mohnblumen |
Montag, 9. November 2009
Maria Mnioch – Das unmenschliche Streben zum Ziel der Menschheit
Viertes Gedicht des Tages vom 9. November 2009 Maria Mnioch Das unmenschliche Streben zum Ziel der Menschheit aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 171ff. Abbildung: Evelyn de Morgan – Deianera |
Maria Mnioch - Pygmalion und Elise
Drittes Gedicht des Tages vom 9. November 2009 Maria Mnioch Pygmalion und Elise aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 39f. Abbildung: Egon Schiele – Mädchen |
Maria Mnioch – Launen des Himmels
Zweites Gedicht des Tages vom 9. November 2009 Maria Mnioch Launen des Himmels aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 162f. Abbildung: Gustav Klimt – Die Große Pappel oder Aufziehendes Gewitter |
Maria Mnioch – Dir, an deinem Geburtstage (Den 13. Oct. 1796)
Gedicht des Tages vom 9. November 2009 Maria Mnioch Dir, an deinem Geburtstage (Den 13. Oct. 1796) aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 43ff. Abbildung: Paul Cézanne – Olympia. |
Sonntag, 8. November 2009
Maria Mnioch – Bitte an die Weisheit
Drittes Gedicht des Tages vom 8. November 2009 Maria Mnioch Bitte an die Weisheit aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 165. Abbildung: Lorenzo Lotto – Allegorie der Weisheit |
Maria Mnioch – Glaube.
Gedicht des Tages vom 8. November 2009 Maria Mnioch Glaube aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 183ff. Abbildung: Friedrich Stummel – Jüngstes Gericht – Gemälde im Liudgerhaus in Münster |
Maria Mnioch – Liebe – (Zum Vermählungsfeste der **)
Zweites Gedicht des Tages vom 8. November 2009 Maria Mnioch Liebe aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 41ff. Abbildung: Hendrick van Balen – Oordeel van Pari |
Donnerstag, 5. November 2009
Maria Mnioch – Furcht und Hoffnung. (1795.)
Zweites Gedicht des Tages vom 5. November 2009 Maria Mnioch Furcht und Hoffnung aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 166ff. Abbildung: Caspar David Friedrich - Das Eismeer |
Maria Mnioch – Trauriger Wechsel.
Gedicht des Tages vom 5. November 2009 Maria Mnioch Trauriger Wechsel aus: Zerstreute Blätter beschrieben von Maria Mnioch geb. Schmidt, Gesammelt und herausgegeben von J. J. Mnioch, Görlitz bei C. G. Anton, 1821, S. 164. Abbildung: John William Godward – Youth and Time |
Mittwoch, 4. November 2009
Maria Mnioch – Trübe Tage.
Gedicht des Tages vom 4. November 2009 Maria Mnioch Trübe Tage aus: Deutschlands Dichterinnen, Herausgegeben von H. Kletke, Hermann Hllstein Verlag, Berlin, o. J., S. 63. Abbildung: William Turner – Shade and Darkness – the Evening of the Deluge |
Abonnieren
Posts (Atom)
Ludwig Bechstein - Die Mähr vom Tanhäuser
Ludwig Bechstein - Die Mähr vom Tanhäuser Bei ngiyaw eBooks als eBook in verschiedenen Formaten Nach der Ausgabe: Ludwig Bechstein, Die Mä...


-
Emile Mario Vacano - Sophie Dorothea bei ngiyaw eBooks Nach der Ausgabe: Emile Mario Vacano, Sophie Dorothe...
-
Eugène Sue - Martin das Findelkind, Memoiren eines Kammerdieners Band 1 Bei ngiyaw eBooks (PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8)) ...
-
Alexei N. Tolstoi - Katia bei ngiyaw eBooks Nach der Ausgabe: Alexei N. Tolstoi, Katia, Roman von der Ehe, ...
