Gedicht des Tages vom 31. Oktober 2009 Melanie Ebhardt Wehes Erinnern aus der Zeitschrift: Die Frau, Herausgegeben von Helene Lange, 14. Jahrgang, Heft 9, Juni 1907, Verlag W. Moeser Buchhandlung, Berlin, S. 560. Abbildung: Caspar David Friedrich – Klosterruine im Schnee |
Archivübersicht und Vorstellung der Neuerscheinungen bei ngiyaw eBooks
Romane, Novellen, Erzählungen, Essays, Märchen, Gedichte
ngiyaw eBooks
sorgfältig transkribierte eTexte, eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8) (Kindle)
Samstag, 31. Oktober 2009
Melanie Ebhardt – Wehes Erinnern.
Freitag, 30. Oktober 2009
Leonie Meyerhof-Hildeck – Nachtwandelnd geht mein Herz.
Gedicht des Tages vom 30. Oktober 2009 Leonie Meyerhof-Hildeck Nachtwandelnd geht mein Herz. aus: Frankfurter Dichterbuch, Herausgegeben von Theo Schäfer, Carl Fr. Schulz Verlag, Frankfurt am Main, Weihnachten 1905, S. 282. Abbildung: Harald Reiter – Eva Die Abbildung unterliegt dem Copyright – © 2009 Harald Reiter |
Leonie Meyerhof-Hildeck – Im Volkston.
Zweites Gedicht des Tages vom 30. Oktober 2009 Leonie Meyerhof-Hildeck Im Volkston. aus: Frankfurter Dichterbuch, Herausgegeben von Theo Schäfer, Carl Fr. Schulz Verlag, Frankfurt am Main, Weihnachten 1905, S. 282. Abbildung: Harald Reiter – Meerschaumpferde Die Abbildung unterliegt dem Copyright – © 2009 Harald Reiter |
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Leonie Meyerhof-Hildeck – Meine Mutter.
Gedicht des Tages vom 29. Oktober 2009 Leonie Meyerhof-Hildeck Meine Mutter aus: Frankfurter Dichterbuch, Herausgegeben von Theo Schäfer, Carl Fr. Schulz Verlag, Frankfurt am Main, Weihnachten 1905, S. 283. Abbildung: Egon Schiele – Mutter und Kind |
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Leonie Meyerhof – Die Wahrheit im Dunkeln.
Leonie Meyerhof Die Wahrheit im Dunkeln Auis: Der Nonnengarten, An Anthology of German Women's Writing 1850 - 1907, Edited by Michelle Stott and Josef O. Baker, Waveland Press Inc., Prospect Heights, Illinois, 1997, S. 173ff. neu durchgesehen von ngiyaw eBooks, ohne die amerikanischen Kommentierungen. |
Leonie Meyerhof-Hildeck – Feuerlilie.
Gedicht des Tages vom 28. Oktober 2009 Leonie Meyerhof-Hildeck Feuerlilie aus: Frankfurter Dichterbuch, Herausgegeben von Theo Schäfer, Carl Fr. Schulz Verlag, Frankfurt am Main, Weihnachten 1905, S. 281. Abbildung: Paul Gauguin – Herrliches Land (Te nave nave fenua) |
Dienstag, 27. Oktober 2009
Melanie Ebhardt – Bange Nacht.
Gedicht des Tages vom 27. Oktober 2009 Melanie Ebhardt Bange Nacht aus der Zeitschrift: Die Frau, Herausgegeben von Helene Lange, 14. Jahrgang, Heft 9, Juni 1907, Verlag W. Moeser Buchhandlung, Berlin, S. 560. Abbildung: El Greco – Gewitter über Toledo |
Montag, 26. Oktober 2009
Johann Georg Fischer - Frauengestalten - Rosamunde
Frauengestalten – Rosamunde Johann Georg Fischer Rosamunde. aus: Den deutschen Frauen, Gedichte von J. G. Fischer, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart, 1869, S. 71ff. Abbildung: Charles Landseer – Assassination of Alboin, King of the Lombards |
Johann Wolfgang von Goethe - Rastlose Liebe
Gedicht des Tages vom 26. Oktober 2009 Johann Wolfgang von Goethe Rastlose Liebe. aus: Johann Wolfgang von Goethe, Goethes Schriften, Achter Band, G. J. Göschen, 1789, S. 147f. Abbildung: William-Adolphe Bouguereau – Flora And Zephyr |
Johann Georg Fischer - Frauengestalten - Cleopatra
Posted: 25 Oct 2009 05:22 AM PDT
Frauengestalten – Cleopatra Johann Georg Fischer Cleopatra. aus: Den deutschen Frauen, Gedichte von J. G. Fischer, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart, 1869, S. 66ff. Abbildung: Jean-Leon Gerome – Cleopatra and Caesar |
Sonntag, 25. Oktober 2009
Johann Georg Fischer - Frauengestalten - Calpurnia
Posted: 25 Oct 2009 03:22 AM PDT
Frauengestalten – Calpurnia Johann Georg Fischer Calpurnia. aus: Den deutschen Frauen, Gedichte von J. G. Fischer, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart, 1869, S. 59ff. Abbildung: Amadeo Modigliani - Akt |
Johann Wolfgang von Goethe – Blinde Kuh.
Gedicht des Tages vom 25. Oktober 2009 Johann Wolfgang von Goethe Blinde Kuh. aus: Johann Wolfgang von Goethe, Goethes Schriften, Achter Band, G. J. Göschen, 1789, S. 107 Abbildung: Henri de Toulouse-Lautrec – The Laundress |
Freitag, 23. Oktober 2009
Else Galen-Gube – Hüt dich vor mir ...
Gedicht des Tages vom 23. Oktober 2009 Else Galen-Gube Hüt dich vor mir ... aus: Else Galen-Gube, Im Bann der Sünde, Gedichte, Verlag Thomas & Oppermann, Königsberg i. Pr., 1905, S. 17 Abbildung: Mata-Hari um 1906 |
Anton Matthias Sprickmann – Der Schmuck.
Anton Matthias Sprickmann Der Schmuck – Lustspiel Als Vorlage diente: A. M. Sprickmann, Der Schmuck, Ein Lustspiel in fünf Aufzügen, Philipp Heinrich Perrenon, Münster, 1780 Auf der Grundlage des Textes in der Bibliothek Westfalica neu durchgesehen. |
Ludolf Weidemann – Wintersturm
Ludolf Weidemann Wintersturm – Ein Sang von der Ostsee Als Vorlage diente: Ludolf Weidemann, Wintersturm, Ein Sang von der Ostsee, Alfred Jansen, Hamburg, 1905 |
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Friederike Brun – Opfer an Hygiea.
Gedicht des Tages vom 22. Oktober 2009 Friederike Brun Opfer an Hygiea aus: Friederike Brun, Gedichte, Orell, Gessner, Füssli & Comp., Zürich, 1795, S. 18f. Abbildung: Griechische Göttin Hygiea |
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Reinhard Goering – Der Erste.
Reinhard Goering Der Erste Als Vorlage diente: Reinhard Goering, Der Erste, Schauspiel, S. Fischer Verlag, Berlin, 1918 |
Montag, 19. Oktober 2009
Stine Andresen – Das Haus am Strand.
Gedicht des Tages vom 20. Oktober 2009 Stine Andresen Das Haus am Strand aus: Stine Andresen, Gesammelte Gedichte, Herausgegeben von K. Schrattenthal, Schriften-Niederlage der Anstalt Bethel, Bielefeld, 1896, S. 78. Abbildung: Lea von Littrow – Wäscherinnen an der Mole (um 1890) |
Jaroslav Vrchlický – Venus Verticordia.
Gedicht des Tages vom 19. Oktober 2009 Jaroslav Vrchlický Venus Verticordia. aus: Gedichte von Jaroslav Vrchlický, Ausgewählt und übersetzt von Friedrich Adler, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, o. J., S. 100f.. Abbildung: Dante Gabriel Rossetti – Venus Verticordia |
Sonntag, 18. Oktober 2009
Josef Schiller – Proletarierlied.
Zweites Gedicht des Tages vom 18. Oktober 2009 Josef Schiller Proletarierlied aus der Zeitschrift: Die Canaille, Monatsbeilage zur Wochenschrift Der freie Arbeiter, 2. Jahrgang, März 1906. Abbildung: Adolf Friedrich Erdmann von Menzel – Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen) |
Josef Schiller – Der Mensch im Tierreich
Josef Schiller – Eine lehrreiche Geschichte.
Gedicht des Tages vom 17. Oktober 2009 Seff Schiller Eine lehrreiche Geschichte aus der Zeitschrift: Die Canaille, Monatsbeilage zur Wochenschrift Der freie Arbeiter, 2. Jahrgang, März 1906. Abbildung: Jean-Léon Gérôme – Slave Auction |
Samstag, 17. Oktober 2009
Josef Schiller – Die Maschinen-Rösi
Josef Schiller Die Maschinen-Rösi. Erschienen am 6. September 1883 im »Radikalen« |
Friedericke Jerusalem – An die Natur.
Gedicht des Tages vom 18. Oktober 2009 Friedericke Jerusalem An die Natur aus: Lyrische Anthologie, Herausgegeben von Friedrich Matthisson, Vierzehnter Theil, Orell Füssli und Compagnie, Zürich, 1805, S.159ff. Abbildung: Hans von Aachen – Allegorie von Friede |
Josef Schiller – Erlebnisse aus meiner Kindheit.
Josef Schiller Erlebnisse aus meiner Kindheit. Erstmals erschienen in der Teplitzer »Freiheit« am 14. Oktober 1897 |
Freitag, 16. Oktober 2009
Marianne Hainisch – Der erste Bericht des östereichischen Frauenbunds.
Marianne Hainisch Der erste Bericht des östereichischen Frauenbunds. Aus: International Council of Women, with an introduction by May Wright Sewall (retiring president), Reports and addresses given at the third quinquennial reunion held in Berlin 1904, Vol. II, Boston, U.S.A., 1909, S. 83ff. |
Melanie Ebhardt – Schweres Schweigen.
Gedicht des Tages vom 16. Oktober 2009 Melanie Ebhardt Schweres Schweigen aus der Zeitschrift: Die Frau, Herausgegeben von Helene Lange, 14. Jahrgang, Heft 5, Februar 1907, Verlag W. Moeser Buchhandlung, Berlin, S. 275. Abbildung: Johann Heinrich Füssli – Das Schweigen |
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Vasile Alecsandri – Der Ring und der Schleier
Gedicht des Tages vom 15. Oktober 2009 Vasile Alecsandri Der Ring und der Schleier aus: Carmen Sylva, Rumänische Dichtungen, Übertragen von Carmen Sylva, Institutul de Arte Grafice Carol Gösl, Bucuresci, 1898. S. 40ff. Abbildung: Franz von Stuck – Kiss of the Sphinx |
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Vasile Alecsandri – Perlenreihen.
Gedicht des Tages vom 14. Oktober 2009 Vasile Alecsandri Perlenreihen aus: Carmen Sylva, Rumänische Dichtungen, Übertragen von Carmen Sylva, Institutul de Arte Grafice Carol Gösl, Bucuresci, 1898. S. 2ff. Abbildung: Johannes Vermeer – The Girl With The Pearl Earring |
Dienstag, 13. Oktober 2009
Pauline Schanz – Geheimnißvoll.
Gedicht des Tages vom 13. Oktober 2009 Pauline Schanz Geheimnißvoll aus: Germania, Beiträge deutscher Dichter und Dichterinnen, Herausgegeben im Namen des Berliner Frauen-Vereins für das Germanische National-Museum zu Nürnberg von Auguste Kurs, Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt, Berlin, S. 74f. Abbildung: Gustave Courbet – Woman with a Parrot |
Montag, 12. Oktober 2009
Karl Gjellerup – Der Pilger Kamanita.
Karl Gjellerup Der Pilger Kamanita Als Vorlage diente: Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Frankfurt a. M., 1921 |
Adelbert von Chamisso – Frauen-Liebe und Leben.
Gedicht des Tages vom 12. Oktober 2009 Adelbert von Chamisso Frauen-Liebe und Leben aus: Adelbert von Chamisso, Gedichte, Th. Hausmann'sche Antiquariatsbuchhandlung, Stuttgart, Dritte Auflage 1835, S. 11ff. Abbildung: Edward Burne-Jones – Love Among The Ruins |
Samstag, 10. Oktober 2009
Adelbert von Chamisso - Das Dampfroß
Gedicht des Tages vom 10. Oktober 2009 Adelbert von Chamisso Das Dampfroß. aus: Adelbert von Chamisso, Gedichte, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig, 1837, S. 105f. Abbildung: Adelbert von Chamisso (Briefmarke) – Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei. |
Jules Verne - Ein Drama in den Lüften
Jules Verne Ein Drama in den Lüften Textbearbeitung nach einer Buchausgabe des A. Hartleben Verlags von 1877 unter Verwendung des franz. Originaltextes. |
Freitag, 9. Oktober 2009
Ossip Schubin - Eine Mainacht
Ossip Schubin Eine Mainacht Aus: Slawische Liebe, Drei Erzählungen, Verlag von Georg Westermann, Braunschweig und Hamburg, 1921, S. 125 – 161, |
Kathinka Zitz - Hagar in der Wüste
Gedicht des Tages vom 9. Oktober 2009 Kathinka Zitz Hagar in der Wüste. aus: Deutschlands Dichterinnen (1500 bis 1846), Herausgegeben von Abraham Voß, Verlag von Vollmann und Schmidt, Düsseldorf, 1847, S. 377ff. Abbildung: Adriaen van der Werff – Sarah führt Abraham Hagar zu |
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Kathinka Zitz – Sappho's Gebet im Tempel der Venus.
Gedicht des Tages vom 8. Oktober 2009 Kathinka Zitz Sappho's Gebet im Tempel der Venus. aus: Deutschlands Dichterinnen (1500 bis 1846), Herausgegeben von Abraham Voß, Verlag von Vollmann und Schmidt, Düsseldorf, 1847, S. 380f. Abbildung: Heva Coomans – Sappho |
Sonntag, 4. Oktober 2009
Amalie von Helvig – Die Schwestern von Lesbos.
Amalie von Helvig Die Schwestern von Lesbos Als Vorlage diente: Amalie von Helvig – Die Schwestern von Lesbos, August Hermann d. J., Frankfurt a. M., 180 |
Samstag, 3. Oktober 2009
Mihály Vörösmarty – An die Langeweile
Zweites Gedicht des Tages vom 3./4. Oktober 2009 Mihály Vörösmarty An die Langeweile. aus: Gesammelte Gedichte von Hedwig Lachmann, Eigenes und Nachdichtungen, Herausgegeben von Gustav Landauer, Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam, 1.-2. Tausend 1919, S. 301ff. Abbildung: Honoré Daumier – Maria Magdalena |
Mihály Vörösmarty – An die Träumerin
Gedicht des Tages vom 3./4. Oktober 2009 Mihály Vörösmarty An die Träumerin. aus: Gesammelte Gedichte von Hedwig Lachmann, Eigenes und Nachdichtungen, Herausgegeben von Gustav Landauer, Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam, 1.-2. Tausend 1919, S. 298ff. Abbildung: Daniel Ridgway Knight – The Maid |
Freitag, 2. Oktober 2009
Jan Neruda – Die drei Strohähren
Gedicht des Tages vom 2. Oktober 2009 Jan Neruda Die drei Strohähren. aus: Poesie aus Böhmen, Fremde und eigene Übersetzungen aus dem Böhmischen herausgegeben von Dr. Eduard Albert, Alfred Hölder k. und k. Hof- und Universitätsbuchhändler, Wien, 1893, S. 221f. Abbildung: John Singer Sargent – A Parisian Beggar Girl |
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Jan Neruda – Vierspännig.
Gedicht des Tages vom 1. Oktober 2009 Jan Neruda Vierspännig. aus: Poesie aus Böhmen, Fremde und eigene Übersetzungen aus dem Böhmischen herausgegeben von Dr. Eduard Albert, Alfred Hölder k. und k. Hof- und Universitätsbuchhändler, Wien, 1893, S. 224ff. Abbildung: Hieronymus Bosch – Der Garten der Lüste – Die Hölle |
Abonnieren
Posts (Atom)
Ludwig Bechstein - Teufelsbuhlschaft
Ludwig Bechstein - Teufelsbuhlschaft Bei ngiyaw eBooks als eBook in verschiedenen Formaten Nach der Ausgabe: Ludwig Bechstein, Teufelsbuhls...


-
Emile Mario Vacano - Sophie Dorothea bei ngiyaw eBooks Nach der Ausgabe: Emile Mario Vacano, Sophie Dorothe...
-
Eugène Sue - Martin das Findelkind, Memoiren eines Kammerdieners Band 1 Bei ngiyaw eBooks (PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8)) ...
-
Alexei N. Tolstoi - Katia bei ngiyaw eBooks Nach der Ausgabe: Alexei N. Tolstoi, Katia, Roman von der Ehe, ...
