Gedicht des Tages vom 30. Juni 2009 Heinrich Heine Waldeinsamkeit. aus: Heinrich Heine, Romanzero, Zweites Buch, Lamentationen, Hoffmann & Campe, Hamburg, 1851, S. 119 ff. Abbildung: Paul Rieth |
Archivübersicht und Vorstellung der Neuerscheinungen bei ngiyaw eBooks
Romane, Novellen, Erzählungen, Essays, Märchen, Gedichte
ngiyaw eBooks
sorgfältig transkribierte eTexte, eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8) (Kindle)
Dienstag, 30. Juni 2009
Heinrich Heine - Waldeinsamkeit
Lina Morgenstern – Der Humanismus und die Frauen.
Lina Morgenstern – Der Humanismus und die Frauen Nach der Ausgabe: Frauen-Werke, Blätter zur Vertretung der Fraueninteressen, Herausgegeben von Helene Littmann, Nr. 2, VI. Jahrgang, Kornenburg, Mai 1894, S. 27 ff. |
Montag, 29. Juni 2009
Heinrich von Veldegge – Wintersnot
Gedicht des Tages vom 29. Juni 2009 Heinrich von Veldegge Wintersnot. aus: Jugend, Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, Herausgegeben von Georg Hirth, G. Hirth Kunstverlag, München und Leipzig, Nr. 8, 1901 S. 115. Abbildung: Erich Kuithan |
Kurd Adler - Gedichte
Kurd Adler starb im Alter von 24 Jahren in den ersten Julitagen des Jahres 1916.
Seine Gedichte:
Seine Gedichte:
- Meiner Mutter
- Das Geschütz
- In der Beobachtung
- Betrachten
- Spätsommerabend
- Meinem Freunde M. G.
- Aus einem lothringer Dorfe
- Ausblick
- Ruhe an der Front
- Sehr dunkel nur ....
- Mai-Phantasie 1916
- Wiederkehr (Kurd Adlers letztes Gedicht)
Sonntag, 28. Juni 2009
Maria von Plessen – Lyda.
Posted: 27 Jun 2009 09:38 AM PDT
Gedicht des Tages vom 28. Juni 2009 Maria von Plessen Lyda. aus: Maria von Plessen, Gedichte, Verlag der C. Kürschner'schen Buchhandlung (M. Marcus), Schwerin, 1847, S. 54 ff. Abbildung: Henri Fantin-Latour – Naiade |
Walter Ferl - Gedichte
Seine Gedichte:
- Abschied im Frühling.
- Im Nebel (Flandern).
- Verwundete.
- An einen Verschollenen.
- Klage in den Mond.
Samstag, 27. Juni 2009
Ludwig Bäumer - Gedichte
Ludwig Bäumer starb kurz vor seinem 30. Geburtstag.
Seine Gedichte:
Seine Gedichte:
- Der Drillichnarr
- Abendlied
- Reif
- Impfen
- Dämmerung im Graben
- Verfallen
- Hinter den Toren
Donnerstag, 25. Juni 2009
Carola Bruch-Sinn – Erinnerung.
Gedicht des Tages vom 25. Juni 2009 Carola Bruch-Sinn Erinnerung. aus: Nicht rasten und nicht rosten!, Jahrbuch des Scheffel-Bundes in Österreich für 1891, A. Hartleben's Verlag, Wien, Pest, Leipzig, 1891, S. 9. Abbildung: Henri Rousseau – Traum |
Dienstag, 23. Juni 2009
Helene von Engelhardt-Pabst – Schlangenkönig.
Gedicht des Tages vom 23./24. Juni 2009 Helene Engelhardt-Pabst Schlangenkönig. aus: Baltische Monatschrift, Herausgegeben von Friedrich Bienemann, Verlag der Baltischen Monatsschrft, Riga, 1905, S. 97 f. Abbildung: Franz von Lenbach – Schlangenkönigin |
Montag, 22. Juni 2009
Hedda von Schmid – Sehnsucht.
Gedicht des Tages vom 22. Juni 2009 Hedda von Schmid Sehnsucht. aus: Baltische Dichtungen, Herausgegeben von Freifrau von Stael-Holstein, Verlag von L. Hoerschelmann, Riga, 1886, S. 416. Abbildung: Philipp Otto Runge – Der Morgen |
Sonntag, 21. Juni 2009
Luise Mayer – Zur Abendzeit.
Gedicht des Tages vom 21. Juni 2009 Luise Mayer Zur Abendzeit. aus: Hannoversches Dichterbuch, Herausgegeben von Hans Müller-Brauel, Dieterisch'sche Universitätsbuchhandlung, Göttingen, 1898, S. 261 f. Abbildung: Franz Eybl – Lesendes Mädchen |
Samstag, 20. Juni 2009
Minna von Mädler – Am Meer.
Gedicht des Tages vom 20. Juni 2009 Minna von Mädler Am Meer. aus: Baltische Dichtungen, Herausgegeben von Freifrau von Stael-Holstein, Verlag von L. Hoerschelmann, Riga, 1886, S. 394 f. Abbildung: Seignac Guillaume – The Wave |
Freitag, 19. Juni 2009
Sophie von Reutern – Morgenlied.
Gedicht des Tages vom 19. Juni 2009 Sophie von Reutern Morgenlied. aus: Baltische Dichtungen, Herausgegeben von Freifrau von Stael-Holstein, Verlag von L. Hoerschelmann, Riga, 1886, S. 409. Abbildung: Francesco Albani - Bebadelsen |
Donnerstag, 18. Juni 2009
Franziska Lortsch – Farbenspiel.
Gedicht des Tages vom 18. Juni 2009 Franziska Lortsch Farbenspiel. aus: Baltische Dichtungen, Herausgegeben von Freifrau von Stael-Holstein, Verlag von L. Hoerschelmann, Riga, 1886, S. 387. Abbildung: Claude Monet – Impression, soleil levant |
Mittwoch, 17. Juni 2009
Kurt Tucholsky – Die Dame mit 'n Avec
Gedicht des Tages vom 17. Juni 2009 Theobald Tiger Die Dame mit 'n Avec aus: Zeitschrift: Ulk Jg. 49, Nr. 11, 12. März 1920. Abbildung: Postkarte Mata Hari (wikipedia) |
Dienstag, 16. Juni 2009
Kurt Tucholsky – An eine für viele
Gedicht des Tages vom 16. Juni 2009 Theobald Tiger An eine für viele aus: Zeitschrift: Ulk Jg. 49, Nr. 1, 1. Januar 1920. Abbildung: Frederick Leighton – Bath of Psyche |
Montag, 15. Juni 2009
Frank Wedekind – Gebet einer Jungfrau
Gedicht des Tages vom 15. Juni 2009 Frank Wedekind Gebet einer Jungfrau aus: Frank Wedekind, Gesammelte Werke, Band 8, Lyrik, Versepik, Erzählende Prosa, Georg Müller Verlag, München und Leipzig, S. 156 f. Abbildung: Félix Vallotton – Femme nue regardant dans une psychée. Huile sur toile |
Sonntag, 14. Juni 2009
Johann Gottfried Herder – Amor und Psyche. (Eine berühmte Gruppe.)
Gedicht des Tages vom 14. Juni 2009 (Johann Gottfried Herder) Amor und Psyche. (Eine berühmte Gruppe.) aus: Friedrich Schiller, Musen-Almanach für das Jahr 1800, J. G. Cotta, Tübingen, 1800, S. 242. Abbildung: Gerard Francois Pascal Simon – Cupid and Psyche |
Samstag, 13. Juni 2009
Walter Rheiner – Landschaft.
Gedicht des Tages vom 13. Juni 2009 Walter Rheiner Landschaft. aus: Walter Rheiner, Das schmerzliche Meer, Frühe und neue Gedichte, Dresdner Verlag von 1917, Dresden, 1918, S. 9. Abbildung: John William Waterhouse – Naiad |
Freitag, 12. Juni 2009
Walter Rheiner – Liebesdämmerung
Gedicht des Tages vom 12. Juni 2009 zu Walter Rheiners 84. Todestag. Walter Rheiner Liebesdämmerung. aus: Walter Rheiner, Das schmerzliche Meer, Frühe und neue Gedichte, Dresdner Verlag von 1917, Dresden, 1918, S. 83. Abbildung: Gustave Courbet – Woman with a Parrot |
Donnerstag, 11. Juni 2009
Christine Westphalen – Unbekannte Macht.
Gedicht des Tages vom 11. Juni 2009 Christine Westphalen Unbekannte Macht. aus: Christine Westphalen, geb. von Axen, Gedichte, Erster Band, Benjamin Gottlob Hoffmann, Hamburg, 1809, S. 106. Abbildung: Hans Canon – Mädchen mit Papagei |
Montag, 8. Juni 2009
Sonntag, 7. Juni 2009
Alfons Petzold – Die Frauen von Borgo.
Gedicht des Tages vom 7. Juni 2009 Alfons Petzold Die Frauen von Borgo. aus: Alfons Petzold, Der stählerne Schrei, Ed. Stracke, Warnsdorf, 1916, Handschriftlich numeriert – Nr. 22, S. 10 f. Abbildung: Max Liebermann – Die Gänserupferinnen |
Alfons Petzold – Der Pilgrim
Alfons PetzoldDer Pilgrim Mit den Gedichten: Der Pilgrim; Morgenlied; Begegnung; Die Welt; Im Schutz der Nacht; Selige Nacht; Wandern; Erscheinung; Unruhige Seele; Spruch; Wolkenfahrt; Weltliebe; Vaterlied; Das Lebenslied; Auf dem Heimweg; Das Telephon; Der Blinde; Der Sonnenvogel; Strophen im Frühling; Die Amsel; Stiller Regen; November; Winterliche Abendsonne; Großstadthimmel; Erscheinung; Was und Wer; Die Quelle; Was bin ich nur? Vorlage: Alfons Petzold, Der Pilgrim, Gedichte, Staatl. Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien, 1922 |
Samstag, 6. Juni 2009
Robert Burns – Die Schönen von Mauchline.
Gedicht des Tages vom 6. Juni 2009 Robert Burns Die Schönen von Mauchline. aus: Robert Burns, Lieder und Balladen, Übertragung Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld, A. Hofmann & Comp., Berlin, 1860, S. 17. Abbildung: Jacopo Tintoretto – Musizierende Frauen |
Freitag, 5. Juni 2009
Robert Burns – Die Maid, die mir das Bett gemacht.
Gedicht des Tages vom 5. Juni 2009 Robert Burns Die Maid, die mir das Bett gemacht. aus: Robert Burns, Lieder und Balladen, Übertragung Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld, A. Hofmann & Comp., Berlin, 1860, S. 4 ff. Abbildung: Paul Cezanne – A Modern Olympia |
Mittwoch, 3. Juni 2009
Mia Holm - Verse
Mia HolmVerse Mit den Gedichten: Weiche Winde; Frühlingszauber; Liebeshass; An den Gebirgsbach; Die Liebe; Ihr beide; Endlich; Halte still; Dich in ihnen; Stehe still, du süsse Nacht; Maienmorgen; Deingedenken; Dämmerstunde; Im Boot; Komm; Ich hasse die Sterne; In schimmernder Nacht; Ich danke dir; Leidensglück; Es wogt der Kampf; Die Lawine; Zweieinig; Waldgang; Wie ein Spiegel; Tote Sinne; Gespenster; Einst und jetzt; Unterschied; Ich weiss nicht was; Schlafwandelnd; Mutterglück; Tanne steht voll Sinnen; Am Fenster; Gasel; Welkend; September; Wiedersehn; Nicht Liebe ist's; Gespensterreigen; Hinweg; Sterben; Einem Manne; Wahrheit; Totenklage Vorlage: Mia Holm, Verse, Albert Langen Verlag, Paris, Leipzig, München, 1900 |
Mia Holm – Im Boot.
Gedicht des Tages vom 3. Juni 2009 Mia Holm Im Boot. aus: Mia Holm, Verse, Verlag von Albert Langen, Paris, Leipzig, München, 1900, S. 26 f. Abbildung: Lovis Corinth – Geburt der Venus |
Dienstag, 2. Juni 2009
Mia Holm - Liebeshass.
Gedicht des Tages vom 2. Juni 2009 Mia Holm Liebeshass. aus: Mia Holm, Verse, Verlag von Albert Langen, Paris, Leipzig, München, 1900, S. 10 f. Abbildung: William Bouguereau – The Bather |
Abonnieren
Posts (Atom)
Robert Heymann - Die Liebesgabe
Robert Heymann - Die Liebesgabe Bei ngiyaw eBooks Nach der Ausgabe: Aus: Robert Heymann, Die Liebesgabe und andere Erzählungen, Hesse &...


-
Emile Mario Vacano - Sophie Dorothea bei ngiyaw eBooks Nach der Ausgabe: Emile Mario Vacano, Sophie Dorothe...
-
Gérôme - La Vérité au fond d'un puits Matthias Blank - Vom Tode zum Tode bei Der Lesetipp von ngiyaw eBooks
-
Eugène Sue - Martin das Findelkind, Memoiren eines Kammerdieners Band 1 Bei ngiyaw eBooks (PDF, ePub, mobi, azw3 (KF8)) ...
